powered by

Kunst & Geschichte: Ein Rundgang durch über 100 Jahre Nürnberger Kunst

Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Nürnberg Foto: Annette Kradisch, Nürnberg

In familiärer Atmosphäre lernen Sie in der Kunstvilla über 100 Jahre Nürnberger Kunst kennen. Sonderausstellungen greifen einzelne Aspekte der Nürnberger Kunstgeschichte auf. Bis 11.6.2023 zeigt die Kunstvilla die Sonderausstellung „Naturstoff / Kunststoff. Materialität in der Nürnberger Kunst“ mit Werken u.a. von Hubert Baumann, Reiner Bergmann, Karin Blum, Barbara Engelhard, Inge Gutbrod, Hubertus Hess, Gisela Hoffmann, Joachim Kersten, Achim Weinberg und Fred Ziegler. Das umfangreiche Begleitprogramm umfasst Führungen, Künstler*innengespräche und Workshops.

Kunstvilla/Stadt Nürnberg, Foto: ©Annette_Kradisch

Die Sammlung der Kunstvilla umfasst die städtischen Bestände regionaler Künstlerinnen und Künstler von 1900 bis heute. Mit rund 50 Werken zeigt die Dauerausstellung ein reiches Panorama der Kunst in Nürnberg. Im Erdgeschoss wird die künstlerische Entwicklung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert, an deren Anfang die Gemälde der Malerfamilien Kertz und Kellner stehen. Im Obergeschoss beginnt der Rundgang mit Positionen der Nachkriegskunst, darunter Dore Meyer-Vax, Jakob Dietz und Franz Vornberger. Er führt mit den abstrakten Arbeiten von Toni Burghart, Oskar Koller und Ernst Weil bis zur Gegenwartskunst, die u.a. durch Hans Peter Reuter, Peter Angermann, Jan Gemeinhardt, Kai Klahre und Fatma Güdü vertreten ist.

  • Kunstvilla im KunstKulturQuartier
  • Blumenstraße 17, 90402 Nürnberg
  • Telefon: +49 (0) 9 11  231-15893
  • Öffnungszeiten und Preise:
  • Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr | Mittwoch 11 bis 20 Uhr
  • Eintritt: 5 €, erm. 2,50 €

Alle weiteren Informationen zur Kunstvilla im KunstKulturQuartier
www.kunstvilla.org

Entdecke den Christkindlesmarkt

Nürnberger Bratwurstmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Spielzeugmuseum Nürnberg

Bibel Museum Bayern