powered by
Hauptförderer
Nelli Lunkenheimer, das neue Nürnberger Christkind, zeigte sich am 16.11.2023 im Staatstheater in Nürnberg den Medienvertretern erstmals im Ornat. Eine Jury hatte die 17-jährige Schülerin am 30. Oktober 2023 für eine zweijährige Amtszeit 2023/24 zum Nürnberger Christkind gewählt. 
IMAGO/Valeska Rehm, IMAGO/epd

Nelli Lunkenheimer

Nelli Lunkenheimer, das neue Nürnberger Christkind, zeigte sich am 16.11.2023 im Staatstheater in Nürnberg den Medienvertretern erstmals im Ornat. Eine Jury hatte die 17-jährige Schülerin am 30. Oktober 2023 für eine zweijährige Amtszeit 2023/24 zum Nürnberger Christkind gewählt. 

Das Nürnberger Christkind 2021/2022 hieß Teresa Windschall. Die 17-jährige Schülerin setzte sich 2021 gegen 19 Mitbewerberinnen durch. Da die bayerische Staatsregierung den Markt 2021 überraschend abgesagt hatte, eröffnet die 18-Jährige nur 2022 den Christkindlesmarkt.
Michael Matejka, NNZ

Teresa Windschall

Das Nürnberger Christkind 2021/2022 hieß Teresa Windschall. Die 17-jährige Schülerin setzte sich 2021 gegen 19 Mitbewerberinnen durch. Da die bayerische Staatsregierung den Markt 2021 überraschend abgesagt hatte, eröffnet die 18-Jährige nur 2022 den Christkindlesmarkt.

Das Nürnberger Christkind ist eine Symbolfigur für Weihnachten und eine Tradition seit beinahe einem Jahrhundert. Neben der jährlichen Eröffnung des weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt ist es bekannt für Märchenstunden und Geschenkverteilungen an kleine Kinder. In den Jahren 2019/2020 wurde Benigna Munsi von den Nürnbergern als Christkind gewählt. 
CTZ Nürnberg / Daniela Fischer

Benigna Munsi

Das Nürnberger Christkind ist eine Symbolfigur für Weihnachten und eine Tradition seit beinahe einem Jahrhundert. Neben der jährlichen Eröffnung des weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt ist es bekannt für Märchenstunden und Geschenkverteilungen an kleine Kinder. In den Jahren 2019/2020 wurde Benigna Munsi von den Nürnbergern als Christkind gewählt. 

2017 und 2018 hielt Rebecca Ammon das Zepter: Sie durfte den Prolog sprechen und Symbolfigur für den Nürnberger Christkindlesmarkt sein.
Stefan Hippel

Rebecca Ammon

2017 und 2018 hielt Rebecca Ammon das Zepter: Sie durfte den Prolog sprechen und Symbolfigur für den Nürnberger Christkindlesmarkt sein.

Barbara Otto war das Nürnberger Christkind der Jahre 2015 und 2016.
Mark Johnston

Barbara Otto

Barbara Otto war das Nürnberger Christkind der Jahre 2015 und 2016.

In den Jahren 2013 und 2014 wurde Teresa Treuheit als Nürnberger Christkind gewählt.
Daniel Karmann/dpa

Teresa Treuheit

In den Jahren 2013 und 2014 wurde Teresa Treuheit als Nürnberger Christkind gewählt.

Franziska Handke durfte die Tradition des Christkindes in den Jahren 2011 und 2012 fortführen.
Stadt Nürnberg

Franziska Handke

Franziska Handke durfte die Tradition des Christkindes in den Jahren 2011 und 2012 fortführen.

Johanna Heller war das gewählte Christkind der Jahre 2009 und 2010.
Roland Fengler, Horst Linke

Johanna Heller

Johanna Heller war das gewählte Christkind der Jahre 2009 und 2010.

Rebekka Volland wurde als Christkind in den Jahren 2007 und 2008 gewählt.
Karlheinz Daut, Michael Matejka

Rebekka Volland

Rebekka Volland wurde als Christkind in den Jahren 2007 und 2008 gewählt.

In den Jahren 2005 und 2006 war Eva Sattler das Christkind.
Karlheinz Daut, Michael Matejka

Eva Sattler

In den Jahren 2005 und 2006 war Eva Sattler das Christkind.

Christin Strauber war das Christkind in den Jahren 2003 und 2004.
Roland Fengler, Stefan Hippel

Christin Strauber

Christin Strauber war das Christkind in den Jahren 2003 und 2004.

Marisa Sánchez war das 17. gewählte Christkind in den Jahren 2001 und 2002.
Bernd Böhner, Karlheinz Daut, Horst Linke

Marisa Sánchez

Marisa Sánchez war das 17. gewählte Christkind in den Jahren 2001 und 2002.

Stephanie Jank (verheiratete Rieder) wurde als Christkind in den Jahren 1999 und 2000 gewählt.
Günter Distler, Michael Matejka

Stephanie Jank

Stephanie Jank (verheiratete Rieder) wurde als Christkind in den Jahren 1999 und 2000 gewählt.

Katrin Urschel war das Nürnberger Christkind der Jahre 1997 und 1998.
Stadtarchiv

Katrin Urschel

Katrin Urschel war das Nürnberger Christkind der Jahre 1997 und 1998.

Sandra Schöttner durfte in den Jahren 1995 und 1996 als Christkind ihre goldenen Flügel über der Stadt ausbreiten.
Stadtarchiv

Sandra Schöttner

Sandra Schöttner durfte in den Jahren 1995 und 1996 als Christkind ihre goldenen Flügel über der Stadt ausbreiten.

Barbara Zillgens (verheiratete Reim) durfte die Tradition des Christkindes in den Jahren 1993 und 1994 fortführen.
Stadtarchiv

Barbara Zillgens

Barbara Zillgens (verheiratete Reim) durfte die Tradition des Christkindes in den Jahren 1993 und 1994 fortführen.

Andrea Bieg wurde als blondgelocktes und bekröntes Christkind in den Jahren 1991 und 1992 gewählt.
Stadtarchiv

Andrea Bieg

Andrea Bieg wurde als blondgelocktes und bekröntes Christkind in den Jahren 1991 und 1992 gewählt.

Sandra Niederberger (verheiratete Hartmann) war das gewählte Christkind in den Jahren 1989 und 1990.
Stadtarchiv

Sandra Niederberger

Sandra Niederberger (verheiratete Hartmann) war das gewählte Christkind in den Jahren 1989 und 1990.

Doris Kormann (verheiratete Reinelt) trat in den Jahren 1987 und 1988 als das 10. Christkind auf.
Stadtarchiv

Doris Kormann

Doris Kormann (verheiratete Reinelt) trat in den Jahren 1987 und 1988 als das 10. Christkind auf.

Tanja Zimmermann (verheiratete Steinmetz) war das 9. gewählte Christkind in den Jahren 1985 und 1986.
Stadtarchiv

Tanja Zimmermann

Tanja Zimmermann (verheiratete Steinmetz) war das 9. gewählte Christkind in den Jahren 1985 und 1986.

Claudia Stühler wurde als 8. Christkind in den Jahren 1983 und 1984 gewählt. Sie starb im September 2000.
Stadtarchiv

Claudia Stühler

Claudia Stühler wurde als 8. Christkind in den Jahren 1983 und 1984 gewählt. Sie starb im September 2000.

Heike Steinbauer (verheiratete Vlad) trat als siebtes gewähltes Christkind in den Jahren 1981 und 1982 auf.
Stadtarchiv

Heike Steinbauer

Heike Steinbauer (verheiratete Vlad) trat als siebtes gewähltes Christkind in den Jahren 1981 und 1982 auf.

Ruth Klinger (verheiratete Scheil) war in den Jahren 1979 und 1980 dran.
Ruth Scheil

Ruth Klinger

Ruth Klinger (verheiratete Scheil) war in den Jahren 1979 und 1980 dran.

Birgit Schirlitz (verheiratete Hueber) durfte in den Jahren 1977 und 1978 Symbolfigur für den Nürnberger Christkindlesmarkt sein.
Stadtarchiv

Birgit Schirlitz

Birgit Schirlitz (verheiratete Hueber) durfte in den Jahren 1977 und 1978 Symbolfigur für den Nürnberger Christkindlesmarkt sein.

Michaela Kraus (verheiratete Dr. Tröger) war das vierte gewählte Christkind in den Jahren 1975 und 1976.
Stadtarchiv

Michaela Kraus

Michaela Kraus (verheiratete Dr. Tröger) war das vierte gewählte Christkind in den Jahren 1975 und 1976.

Inge Eichenseer (verheiratete Götz) war das dritte gewählte Christkind in den Jahren 1973 und 1974.
Stadtarchiv

Inge Eichenseer

Inge Eichenseer (verheiratete Götz) war das dritte gewählte Christkind in den Jahren 1973 und 1974.

1971 und 1972 wurde Gudrun Bauer als Christkind gewählt.
Stadtarchiv

Gudrun Bauer

1971 und 1972 wurde Gudrun Bauer als Christkind gewählt.

Gabriele Bergmann (verheiratete Jungk) war das erste gewählte Christkind in den Jahren 1969 und 1970.
Stadtarchiv

Gabriele Bergmann

Gabriele Bergmann (verheiratete Jungk) war das erste gewählte Christkind in den Jahren 1969 und 1970.

Irene Brunner - die Schauspielerin am Nürnberger Theater war von 1961 bis 1968 Christkind.
Stadtarchiv

Irene Brunner

Irene Brunner - die Schauspielerin am Nürnberger Theater war von 1961 bis 1968 Christkind.

Sophie Keeser, die Schauspielerin am Nürnberger Theater, war Christkind von 1948 bis 1960. Sie starb 1999.
Stadtarchiv

Sofie Keeser

Sophie Keeser, die Schauspielerin am Nürnberger Theater, war Christkind von 1948 bis 1960. Sie starb 1999.

1 / 30