Krone - Macht - Geschichte. Erleben Sie im Stadtmuseum im Fembo-Haus die 1000-jährige Geschichte Nürnbergs.
Bibel Museum Bayern Neue Einblicke in die Bibel und auf die Bibel aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht das Bibelmuseum auf über 450m² in den Ausstellungsbereichen Faszination, Entwicklung, Entstehung, Erleben, Fragen und Ausgegraben.
Süße Museumsweihnacht: Honigkuchenbacken im Museum Industriekultur In aller Welt sind Nürnberger Lebkuchen, deren Geschichte bereits vor rund 600 Jahren begann, bekannt und begehrt.
Nürnberger Bratwurstmuseum Hier entdeckt man die vielen sagenhaften Legenden und löst dabei so manches Rätsel. Man lernt die traditionelle Darreichungsform kennen, deren Ursprung in der wohl bekanntesten historischen Bratwurstküche, dem „Bratwurstglöcklein“, lag.
Kunst & Geschichte: Ein Rundgang durch über 100 Jahre Nürnberger Kunst Die 2014 als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg eröffnete Kunstvilla zeigt eine konzentrierte Auswahl an Werken von Nürnberger Künstlerinnen und Künstlern. Untergebracht in einer repräsentativen Kaufmannsvilla aus ehemals jüdischem Besitz, ist die Kunstvilla ein Baudenkmal ersten Ranges.
Spielzeugmuseum Nürnberg Seit dem Mittelalter ist Nürnberg die Spielzeugstadt. In den kleinen Gassen der Nürnberger Altstadt und in fast allen Stadtteilen gab es Spielzeugfirmen: Hunderte! In Nürnberg wurden Holzspielzeug, Zinnfiguren, Puppenküchen, Kaufläden und insbesondere Blechspielsachen hergestellt.
Germanisches Nationalmuseum Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturhistorische Museum im deutschen Sprachraum und eines der bedeutendsten Museen der Welt. Ein faszinierender Rundgang führt Sie vom steinzeitlichen Faustkeil bis zu Kunst und Design der Gegenwart.
Kaiser - Reich - Stadt. Die Kaiserburg Nürnberg Auf dem spannenden Rundgang durch die historischen Burgräume erfahren die Besucher alles Wissenswerte zur Funktionsweise des Alten Reichs und zur Bedeutung der Nürnberger Kaiserburg.
DB Museum Nürnberg Freuen Sie sich auf spannende Geschichten rund um das Thema Eisenbahn, 40 legendäre Fahrzeuge und ein großes Kinder-Bahnland, das zum Spielen und Erleben einlädt.
Museum für Kommunikation Nürnberg Menschen und ihre Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die sich dem Hören, dem Sehen, dem Schreiben und schließlich den Netzwelten widmet. Entdecken Sie spannende Exponate und erforschen Sie an Mitmach-Stationen Kommunikation ganz praktisch.