Das neue Nürnberger Christkind 2025/2026 heißt: Nora Falk
Nora Falk wurde 2009 in Nürnberg geboren. Ihre Hobbys sind Tennis spielen, Theater, Singen, Kickboxen und Lesen. Aktuell besucht sie die zehnte Jahrgangsstufe am Willstätter Gymnasium Nürnberg, wo sie sich unter anderem als Streitschlichterin engagiert. Sie hat einen jüngeren Bruder. Ihren Wunsch, Christkind zu sein, habe sie bereits, seit sie als kleines Kind im Kindergarten dem damaligen Nürnberger Christkind begegnete.
Das einstimmige Votum der Jury für Nora Falk als 29. gewähltes Christkind erläutert der Pressesprecher der Stadt, Andreas Franke: „Sechs Bewerberinnen haben es in die heutige Endrunde geschafft. Sie alle präsentierten sich beeindruckend. Doch am Ende kann leider nur ein Mädchen Nürnberger Christkind werden. Die Jury hat sich für Nora Falk entschieden. Ihr souveräner Auftritt überzeugte die Mitglieder am meisten. Sie bewies Empathie und ihre Herzlichkeit, Souveränität und ihre Präsenz waren sehr überzeugend. Gratulation! Aber auch herzlichen Dank an die anderen Bewerberinnen in der Endrunde und bei der diesjährigen Wahl.“
Nora Falk wird am Freitag, 28. November 2025, um 17.30 Uhr von der Empore der Frauenkirche aus den Prolog sprechen, mit dem in jedem Jahr der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet wird. Die Eröffnungsfeier wird live via Fernsehen und Hörfunk übertragen. Zu den Aufgaben des Christkinds gehören 2025 und 2026 neben der Eröffnung des Markts, auf dem das Christkind regelmäßig anzutreffen ist, zahlreiche Besuche sozialer und karitativer Einrichtungen in Stadt und Region. Das Nürnberger Christkind wird seit 1969 alle zwei Jahre vom Amt für Kommunikation und Stadtmarketing Nürnberg nach dem gleichen Verfahren gesucht. Zur Wahl stellen können sich Mädchen, die unter anderem in Nürnberg wohnen, mindestens 1,60 Meter groß und schwindelfrei sind. Die Bevölkerung kann nach der Veröffentlichung der Fotos und Videos von zwölf Kandidatinnen in den Tageszeitungen und im Internet ihre Stimme abgeben.
Die Jury nimmt dann die Kür des Nürnberger Christkinds unter den sechs Bewerberinnen mit der höchsten Stimmenzahl vor. Die Kandidatinnen beantworten Fragen zu ihrer Person, über Nürnberg und zum Christkindlesmarkt. Sie tragen ein selbst gewähltes Gedicht sowie den Prolog zur Eröffnung des Christkindlesmarkts vor.