powered by
Hauptförderer

Markt der Partnerstädte: Spezialitäten aus aller Welt

Der Markt der Partnerstädte auf dem Christkindlesmarkt

Uwe Niklas

Internationale Geschenkideen

Das Angebot an den Buden ist wahrhaft international: Zum Beispiel Griechischer Honig oder nicaraguanischer Kaffee. Togolesischer Tee oder schottischer Whiskey. Weihnachtsdekorationen aus verschiedenen Ländern gehören ebenso zum Angebot wie Holzspielzeug aus Sri Lanka und Nicaragua, Holzschnitzereien aus Südtirol und handbemalte Keramik aus Nablus. Wollig warme Produkte zum Anziehen können an den Buden aus Skopje, Braşov und Charkiw erstanden werden. Chinesische Seidentücher oder Kosmetik mit Salz vom Toten Meer sind hier zu finden. Die Produkte am Markt der Partnerstädte sind so vielfältig wie die Länder, die vertreten sind.

Länderspezifischer Leckereien

Beim Schlendern entlang der Buden kann man sich mit heißen Getränken aufwärmen, so zum Beispiel mit türkischem Tee, montenegrinischem „Šljivac“, schottischem „Hot Toddy“ oder Südtiroler Glühwein. An der Alpenversion wird niemand, der die verschiedenen Glühweinsorten ausprobieren will, vorbeikommen. Die Mischung stammt aus alter Familientradition und bleibt geheim.

Ganz andere Geschmackserlebnisse bieten die vielfältigen Variationen an Weihnachtsgebäck und Süßigkeiten: ob spanisch, türkisch oder griechisch. Kenner schwören auf die Weihnachtsstollen aus Thüringen. Lassen Sie sich verführen von französischen und italienischen Wurst- und Käsespezialitäten oder togolesischem Nektar.

Entdecke den Christkindlesmarkt

Lebkuchen-Schmidt: Hochwertiger Genuss mit Tradition und von Herzen für die ganze Welt

Die schönsten Buden werden ausgezeichnet

Die Neuheiten auf dem Christkindlesmarkt 2022

Die Eröffnung 2019 im Video