1933: Rückkehr auf den Hauptmarkt
Aus dem Jahr 1628 stammt die erste schriftliche Erwähnung des Nürnberger Christkindlesmarkts. Im 19. Jahrhundert verlor er allerdings mehr und mehr an Bedeutung und musste unter anderem auf die Insel Schütt ausweichen. 1933 kehrte der Christkindlesmarkt dann auf den Hauptmarkt zurück. Gleichzeitig hatte die Figur des Christkindes ihren ersten Auftritt.