powered by

Der Christkindlesmarkt - Nürnberger Weihnachtstraditionen auf der Spur

Nürnberger Zwetschgermoh

Steffen Oliver Riese

Nicht nur Hintergründe und Anekdoten machen den wohl berühmtesten deutschen Weihnachtsmarkt aus einer ganz neuen Perspektive erfahrbar. Vor allem die vielfältigen weihnachtlichen Kostproben, wie feinster Elisenlebkuchen, dampfender Glühwein und herzhafte Bratwurst lassen den Spaziergang um den Markt auch zu einem sinnlichen Erlebnis werden!
Der Christkindlesmarkt entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert vom Kindleinsmarkt zur heutigen, von Gästen aus aller Welt besuchten, touristischen Attraktion. Der Rundgang erzählt kurzweilig von Kinderbeschenktagen, der Barbiepuppe des Mittelalters und Nürnberger Weihnachtsspezialitäten wie dem Kaiserlein, dem Rauschgoldengel und dem „Zwetschgermoh“.

Weitere Informationen unter www.geschichte-fuer-alle.de

 

 

 

Entdecke den Christkindlesmarkt

Nürnberger Bratwurstmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Spielzeugmuseum Nürnberg

Kunst & Geschichte: Ein Rundgang durch über 100 Jahre Nürnberger Kunst