Kulinarische Führungen
Von Lebkuchen und Launen, Liebe und Lustbarkeiten
Warum ist der Lebkuchen aus Nürnberg der Beste und weshalb wurde er gerade in dieser Stadt so erfolgreich? Lebküchnerin Anna Kucherin erkundet gemeinsam mit Ihnen die schönsten Orte in der Sebalder Altstadt und verrät Ihnen vielleicht auch das Geheimnis rund um das streng gehütete Rezept…
- Termine 2022: 26. November | 3. Dezember | 10. Dezember | 17. Dezember jeweils um 12:10 Uhr
- Treffpunkt: Haupteingang Altes Rathaus Mittelportal
- Preis: 15,00 € pro Person (inkl. Elisenlebkuchen)
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Ticketverkauf: direkt vor Ort bei der Lebküchnerin
- Mehr Informationen
Kulinarische Tour durch Nürnberg-Gostenhof
Gostenhof, auch liebevoll GoHo genannt, ist Nürnbergs hippes und multikulturelles Viertel. Lernen Sie das angesagte Viertel, seine kulinarische Vielfalt und die Bewohner auf einer geführten Tour kennen.
- Termine 2022: 1. Dezember um 15 Uhr | 2. Dezember um 15 Uhr | 3. Dezember um 10 und 11 Uhr | 8. Dezember um 15 Uhr | 9. Dezember um 15 Uhr | 10. Dezember um 10 und 11 Uhr | 17. Dezemer um 11 Uhr
- Treffpunkt: in der Nähe des Plärrer (genauer Treffpunkt wird nach Buchung mitgeteilt)
- Preise: Erwachsene 44,00 €, Kinder (bis 12 Jahre) 22,00 €
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Ticketverkauf: unter https://www.eat-the-world.com/nuernberg.html
„Rotes Bier und blaue Zipfel“: Ein kulinarischer Spaziergang durch die Altstadt
Warum heißt die Bratwurst Bratwurst und was ist das Besondere am Nürnberger Lebkuchen? Woher kommt die Aussage „Teufels Küche“ und wie viel Fleisch verzehren die Nürnberger eigentlich? Diese und viele weitere Fragen werden bei diesem Rundgang beantwortet.
- Termine 2022: 26. November | 3. Dezember | 10. Dezember | 17. Dezember jeweils um 17 Uhr
- Treffpunkt: Rathausplatz 2, Haupteingang Altes Rathaus
- Preise inkl. Kostproben: Erwachsene € 19,50, ermäßigt €18,50
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Ticketverkauf: In der Tourist Informationen am Hauptmarkt oder direkt online unter tourismus.nuernberg.de
- Mehr Informationen