powered by

Themenführungen

Historische Felsengänge

Die Historischen Felsengänge Nürnberg

Katrin Vogel

Nürnbergs bis ins Mittelalter reichende Bier-Geschichte ist der Ursprung der historischen Felsengänge. Mit über 20.000 qm sind die Felsengänge das größte zusammenhängende Kellerlabyrinth Süddeutschlands. Im Anschluss an die Besichtigung wartet ein kulinarischer Abschluss in der Hausbrauerei Altstadthof, mit traditionellem Nürnberger Rotbier und anderen Spezialitäten.

  • Termine: Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr | Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr

Preise: Erwachsene € 12 | Kinder € 9 (bis 14 Jahren) | 50% Rabatt mit der Nürnberg Card

Dauer: ca. 1 Stunde

Treffpunkt: Hausbrauerei Altstadthof, Bergstraße 19

Tickets: Direkt online kaufen, in der Tourist Information am Hauptmarkt 18 oder in der Hausbrauerei Altstadthof, Bergstraße 19,

Mehr Informationen

Nachtwächterführung „Advent, Advent“

Weihnachtliche Tour mit der Nachtwächterin

Dr. U. Jäger

Mit herzigen Geschichten und Legenden lädt die Nachtwächterin Sie zwischen Christkindlesmarkt und Kaiserburg auf einen stimmungsvollen Rundgang ein. Erfahren Sie mehr über den Nürnberger Rauschgoldengel, Heiligen Sebaldus sowie die Bräuche und Traditionen des "Kindlein-Marktes".

  • Termine: werden noch bekannt gegeben

Treffpunkt: Vor der Touristeninformation am Hauptmarkt

Tickets Direkt online kaufen
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Mehr Informationen

 

„Lichterglanz und Rauschgoldengel“

Lichterglanz und Rauschgoldengel

Marco Kirchner

  • Termine: werden noch bekannt gegeben

Begleiten Sie den historisch gewandten Geschichtenerzähler Marco Kirchner im Schein einer Fackel durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt und lauschen Sie seinen spannenden Erzählungen zu den Sagen und Legenden der Stadt.

Beginn: 18:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information, Hauptmarkt 18

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Ticketverkauf: direkt vor Ort beim Geschichtenerzähler

Mehr Informationen

Entdecke den Christkindlesmarkt

Nürnberger Bratwurstmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Spielzeugmuseum Nürnberg

Kunst & Geschichte: Ein Rundgang durch über 100 Jahre Nürnberger Kunst