Tour 4: Lizenzprodukte auf dem Christkindlesmarkt 2022
Der Weg aus dem Jahr 2022 als PDF-Download
Das „Städtlein aus Holz und Tuch“ wunderschön beleuchtet in der Dämmerung, verziert mit dem Logo des Christkindlesmarktes: Diese und weitere Postkarten gibt es in der Tourist Information am Hauptmarkt 18 zu kaufen. So können sich alle Daheimgebliebenen am Anblick des Marktes erfreuen oder man nimmt sich selbst eine als Andenken mit.
Unsere erste Bude auf diesem Weg ist Stand 127. Dort gibt es bei Tina Wendrich einen Kettenanhänger mit Detailaufnahme des Logos des Nürnberger Christkindlesmarktes. Der Silberanhänger an einer roten Kordel wurde mit viel Liebe aus 925er Silber von Hand hergestellt. Somit ist er ein hochwertiges Andenken, welches man stets mit sich tragen kann.
Wer gerne Süßigkeiten nascht oder für Kinder ein kleines Mitbringsel vom Christkindlesmarkt mitnehmen möchte, findet direkt nebenan bei Mahmut Kayhan (Bude 126) Leckereien als Lizenzprodukte. Im Warenangebot gibt es hier offizielle Christkindlesmarkt-Zuckerstangen und -Lutscher. Passend zur Weihnachtszeit mit Lebkuchengeschmack sowie handgedreht und mit einem Holzanhänger personalisiert.
Das nächste Lizenzprodukt finden wir schräg gegenüber an Bude 122. Die Seifenmanufaktur von Susanne Schleicher aus Fürth hat extra für den Markt eine Seife mit Lebkuchenduft und dem Christkindlesmarkt-Logo produziert. Dazu gibt es den Seifen-Untersetzer, ebenfalls mit dem Christkindlesmarkt-Logo.
Drücken Sie Ihren Paketen, Briefen und Geschenken zu Weihnachten einen ganz besonderen Stempel auf: Bei Charlotte Grunow (Bude 114) gibt es ein Siegel-Set mit der Silhouette des Christkindlesmarktes. Wer kreativ sein möchte, kann mit Stempelkissen und Siegellack selbst aktiv werden, die Siegelmarken gibt es aber auch in der selbstklebenden Variante.
Direkt gegenüber steht die Bude 110 von Arndt Tennie. Als kleine Weihnachtsdekoration auf dem Tannenbaum oder auch in der Wohnung stechen seine filigranen Papiersterne, ebenfalls offizielles Lizenzprodukt des Nürnberger Christkindlesmarktes, heraus. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Farben, jeder Stern ist einzigartig.
Den Nürnberger Christkindlesmarkt-Punsch von Wurzelsepp finden Sie an der Bude 89 von Philipp Rank. Es ist eine Tee-Komposition, die ganzjährig schmeckt und aus Zimt und einer tollen Fruchtmischung besteht. Den Tee gibt es in zwei verschiedenen Größen: 100 oder 250 Gramm in der Aromatüte.
Vorbei an Holzaccessoires und belgischen Pralinen führt uns der Weg zu Bude 68. Damit Ihnen in der
Winterzeit nicht kalt wird, gibt es dort den Christkindlesmarkt- Schal von Andrea Ruppert-Fröhling. Schön warm und weich wurde er aus Merino-Wolle angefertigt und ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Christkindlesmarkt- Fans.
Auch bei Wolfgang Marx gibt es ein ganz besonderes Lizenzprodukt. Neben Lebkugeln und Schokoladenprodukten
aus eigener Herstellung, gibt es an Bude 52 Schokoladen- Goldtaler mit dem Logo des Christkindlesmarktes. Wer bei seinem Spaziergang über den Hauptmarkt nun Hunger auf Süßes bekommen hat, findet in dem Sortiment von Marx Schokolade sicher noch andere tolle Angebote.
Zu den Highlights in der Adventszeit gehören selbstgebackene Plätzchen. Sterne und Herzchen kann ja
jeder - die Christkindlesmarkt-Ausstechform von Petra Strauß an Bude 53 sticht buchstäblich heraus. Das
Christkind samt Namenszug wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Staedter entwickelt. Da sie aus rostfreiem
Edelstahl und spülmaschinengeeignet ist, lässt sich die Vorfreude oder die Erinnerung jahrelang bewahren.
Man kann sich den Nürnberger Christkindlesmarkt auch samt Frauenkirche, Schönem Brunnen und Christkind
als Dekoration mit nach Hause nehmen. Bei Sieglinde Janoschke in Bude 40 gibt es das Christkindlesmarkt-
Windlicht aus edlem Holzfurnier, wahlweise in heller Buche, edlem Mahagoni oder dunkler Kirsche. Mit einer kleinen
Kerze bringen Sie die Miniaturkulisse und die Augen der Kinder zum Leuchten.