powered by
Hauptförderer

Nachhaltigkeit auf dem Christkindlesmarkt

Blick über die Gassen des Christkindlesmarktes Nürnberg

floriantrykowski.de

Zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe kommen viele der angebotenen Waren aus regionaler, handwerklicher Produktion. Auch die Marktbuden sind aus heimischer Fichte gefertigt und werden so lange wie möglich wiederaufbereitet. Einige stammen noch aus dem Jahr 1890.

Um Abfall zu vermeiden, arbeiten alle Anbieter von Getränken mit einem Mehrweg-Tassensystem und betreiben zusammen eine hochmoderne und effiziente Spülstation hinter der Frauenkirche. So wird Energie gespart und Einweg umgangen. Zur Vermeidung von Verpackungsmüll werden hauptsächlich Papier- und Baumwolltaschen genutzt.

Die BioMetropole Nürnberg war die erste deutsche Stadt, die im Dezember 2006 dem Städtenetzwerk „Città del BIO“ beitrat und seither Bio-Unternehmen und -Lebensmittel fördert. Auf dem Christkindlesmarkt gibt es eine große Auswahl an vegetarischen Speisen und Bio-Produkten.

Alle Printprodukte für das Marketing des Christkindlesmarktes werden nachhaltig auf FSC zertifiziertem Papier gedruckt und die Auflagenzahl wird stetig an den Bedarf angepasst, so dass möglichst wenig Papier weggeschmissen wird.

Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Markt besteht aus LED Lichtern. Der Christkindlesmarkt wird von der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region versorgt.

Der Christkindlesmarkt wird von der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region versorgt.

www.n-ergie.de

Die N-ERGIE zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Als Energie- und Wasserversorger ist sie dem Gemeinwohl – der Daseinsvorsorge – verpflichtet. Deshalb macht sie sich auch für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. In das fast 28.000 Kilometer umfassende Stromnetz der N-ERGIE speisen über 56.000 dezentrale Erzeugungsanlagen ein, größtenteils Photovoltaik-Anlagen. Die N-ERGIE investiert auch selbst in größere Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien aus Solar-, Windkraft und Biomasse. Die Flächen ihrer PV-Anlagen bewirtschaftet sie extensiv und ökologisch. Das sorgt für ein biodiverses Umfeld, das Lebensräume schafft für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Seit 2021 werden alle Privatkunden der N-ERGIE mit Ökostrom aus Deutschland beliefert.

Entdecke den Christkindlesmarkt

Lebkuchen-Schmidt: Hochwertiger Genuss mit Tradition und von Herzen für die ganze Welt

Die schönsten Buden werden ausgezeichnet

Die Neuheiten auf dem Christkindlesmarkt 2022

Die Eröffnung 2019 im Video